Domain nahelandforum.de kaufen?

Produkt zum Begriff OpenStreetMap:


  • Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
    Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)

    Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Dekostoff  "Wein & Trauben", natur-rot-color
    Dekostoff "Wein & Trauben", natur-rot-color

    Dekostoff Wein & Trauben, Farbe: natur-rot-color, Motivgröße Weintrauben: 14,5 x 10 cm, Breite: 140 cm, Gewicht: ca. 200 g/m2. Material: 50 % Baumwolle, 50 % Polyester.hochwertiger Dekostoff mit Digitaldruckfest gewebt und formstabilpflegeleicht und knitterarmDessin mit Weingläsern und Weintraubenfür Tischwäsche, Kissen, Home-Deko uvm.Ihre vier Wände können etwas frischen Wind vertragen? Am einfachsten geht das mit neuen Textilien wie Überzügen, Kissenhüllen, Tischdecken und anderer Wohnraumdeko. Für all das ist dieser Dekostoff mit dem außergewöhnlichen Dessin ideal. Außerdem lässt sich der strapazierfähige Stoff auch zu hübschen Taschen verarbeiten. Weiteres Plus: Der Dekostoff ist sehr pflegeleicht und muss wenig bis gar nicht gebügelt werden. Jetzt bestellen und schon bald mit dem Nähen loslegen!

    Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Wechselbild Radfahren
    Wechselbild Radfahren

    Wechselbild: innovatives Textilspannrahmen-System mit Stoffbild zum Auswechseln, Slim-Rahmen aus Echtholz (Eiche) oder schwarzem Aluminium

    Preis: 145.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Editoren benutzt ihr auf OpenStreetMap?

    Als KI habe ich keine persönlichen Präferenzen, aber auf OpenStreetMap werden verschiedene Editoren verwendet, darunter der iD-Editor, der in die OpenStreetMap-Website integriert ist, und der JOSM-Editor, der als eigenständige Software heruntergeladen werden kann. Beide Editoren bieten umfangreiche Funktionen zur Bearbeitung von Karten und ermöglichen es den Benutzern, Daten auf OpenStreetMap beizutragen und zu bearbeiten.

  • Wie installiere ich Openstreetmap auf Garmin?

    Um OpenStreetMap auf einem Garmin-Gerät zu installieren, benötigen Sie zuerst eine spezielle Version der Karte, die für Garmin-Geräte kompatibel ist. Diese können Sie auf verschiedenen Websites wie z.B. OpenStreetMap oder Garmin OpenStreetMap herunterladen. Nachdem Sie die Karte heruntergeladen haben, müssen Sie sie auf Ihr Garmin-Gerät übertragen. Dazu verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Computer und kopieren die heruntergeladene Karte in den Ordner "Garmin" oder "Map" auf dem Gerät. Anschließend müssen Sie die Karte auf Ihrem Garmin-Gerät aktivieren. Dazu gehen Sie in das Menü Ihres Geräts, wählen die Option "Karten" oder "Karteninformationen" und suchen nach der neu hinzugefügten OpenStreetMap-Karte. Aktivieren Sie die Karte, indem Sie sie auswählen. Nachdem Sie die Karte aktiviert haben, können Sie OpenStreetMap auf Ihrem Garmin-Gerät nutzen, um Routen zu planen und zu navigieren. Stellen Sie sicher, dass die Karte regelmäßig aktualisiert wird, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Navigationsdaten zu gewährleisten.

  • Wie lautet die Darstellungsgröße in OpenStreetMap?

    Die Darstellungsgröße in OpenStreetMap wird in Form von Zoomstufen angegeben. Je höher die Zoomstufe, desto detaillierter wird die Karte dargestellt. Es gibt insgesamt 19 Zoomstufen, wobei bei höheren Zoomstufen mehr Details wie Gebäude oder Straßennamen sichtbar werden.

  • Was bedeutet die Farbe der Tracks in OpenStreetMap?

    Die Farbe der Tracks in OpenStreetMap repräsentiert normalerweise die Art des Verkehrsweges. Zum Beispiel könnten Autobahnen in einer anderen Farbe dargestellt werden als Fußwege oder Fahrradwege. Die genaue Bedeutung der Farben kann jedoch je nach verwendeter Kartenanwendung variieren.

Ähnliche Suchbegriffe für OpenStreetMap:


  • Akustikbild Radfahren
    Akustikbild Radfahren

    Akustikbild mit 4 cm starkem Galerie-Keilrahmen aus Echtholz in Anthrazit, schallschluckendes Wandbild verbessert Dank Akustiktextil die Raumakustik, Schallabsorberbilder reduzieren Geräusche und Echos

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Glasbild Radfahren
    Glasbild Radfahren

    Glasbild, Wandbild aus 4mm starkem ESG Sicherheitsglas inkl. Wandhalterung: intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck

    Preis: 61.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Poster Radfahren
    Poster Radfahren

    hochwertiges Poster in matt oder glänzend, Galerieprint auf hochwertigem Fine-Art Papier inkl. Poster-Klammern zum Aufhängen oder selbstklebend, intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck

    Preis: 17.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Stoffbild Radfahren
    Stoffbild Radfahren

    rollbares Stoffbild mit Posterleisten und Kordel zum Aufhängen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich Straßen aus OpenStreetMap XML-Dateien extrahieren?

    Um Straßen aus OpenStreetMap XML-Dateien zu extrahieren, kannst du verschiedene Ansätze verwenden. Eine Möglichkeit besteht darin, die XML-Datei mit einem Parser zu analysieren und die Informationen zu den Straßen zu extrahieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein spezielles Tool wie Osmosis oder osmium zu verwenden, um die Straßen direkt aus der XML-Datei zu extrahieren und in einem anderen Format wie Shapefile oder GeoJSON zu speichern.

  • Wie kann man personalisierte OpenStreetMap-Karten in hoher Auflösung herunterladen?

    Um personalisierte OpenStreetMap-Karten in hoher Auflösung herunterzuladen, kannst du verschiedene Ansätze wählen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Diensten wie Mapbox oder Thunderforest, die personalisierte Kartenstile anbieten und es ermöglichen, Karten in hoher Auflösung herunterzuladen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Software wie QGIS, mit der du OpenStreetMap-Daten herunterladen und personalisierte Kartenstile erstellen kannst, bevor du sie in hoher Auflösung exportierst.

  • Wie kann man eine Karte mit OpenStreetMap erstellen und rendern?

    Um eine Karte mit OpenStreetMap zu erstellen und zu rendern, können verschiedene Tools verwendet werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von TileMill, einer Open-Source-Kartenerstellungssoftware. Mit TileMill können Sie OpenStreetMap-Daten herunterladen, bearbeiten und dann eine Karte erstellen und rendern. Eine andere Option ist die Verwendung von Mapnik, einer Open-Source-Bibliothek zur Kartenerstellung. Mit Mapnik können Sie OpenStreetMap-Daten in ein Raster- oder Vektorformat konvertieren und dann eine Karte rendern.

  • Wie kann man in OpenStreetMap Kartenmaterial bearbeiten, um fehlende Informationen hinzuzufügen?

    Man kann sich auf der OpenStreetMap-Website registrieren und dann den Editor verwenden, um fehlende Informationen hinzuzufügen. Man kann auch GPS-Tracks hochladen oder vorhandene Daten überprüfen und aktualisieren. Es ist wichtig, die Richtlinien und Best Practices von OpenStreetMap zu beachten, um qualitativ hochwertige Daten beizutragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.