Produkt zum Begriff Arterien:
-
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien , Das didaktisch homogene Standardwerk liefert einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Gefäßdiagnostik an den hirnversorgenden Arterien einschließlich der damit verbundenen klinischen Aspekte. Im Alltag nicht relevante Techniken wurden bewusst weggelassen. Der modulare Aufbau mit Farbleitsystem ermöglicht eine rasche Orientierung und sorgt für eine hervorragende Handhabung. Anfängern gelingt es problemlos, sich mithilfe des methodischen Teils in die Systematik der Doppler- und Duplexsonographie einzuarbeiten. Erfahrene können ihre sonographischen Befunde zusammen mit anderen bildgebenden Untersuchungen in den klinischen Kontext zerebrovaskulärer Erkrankungen einordnen. Zahlreiche Fallbeispiele dienen als praktische Lernhilfe. Aus dem Inhalt Grundlagen der Ultraschalltechnik und der doppler- und farbduplexsonographischen Gefäßuntersuchung - Sonographische Kriterien bei Stenosen und Verschlüssen der extra- und intrakraniellen Hirngefäße - Beurteilung intrakranieller Kollateralwege - Arteriosklerotische und entzündliche Gefäßerkrankungen - Dissektionen - Vasospasmen - Befunde beim akuten Schlaganfall - Hirndruck und zerebraler Kreislaufstillstand - Revaskularisierende Eingriffe - Normwerte Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. Bernhard Widder ist ehemaliger Direktor und Prof. Dr. Gerhard F. Hamann amtierender Direktor der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., vollständig überarbeitete Aufl. 2018, Erscheinungsjahr: 201805, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Book + eBook, Redaktion: Widder, Bernhard~Hamann, Gerhard, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7., vollständig überarbeitete Aufl. 2018, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: 400 schwarz-weiße Abbildungen, Themenüberschrift: MEDICAL / Neurology, Keyword: CTA;Dopplersonographie;Duplex-Sonographie;Duplexsonographie;Hirngefüge;Hämodynamik;MRA;Monitoring;Stenosen der Hirngefäße;Ultraschall;Ultrasonography, Fachschema: Arterie~Gefäß (anatomisch) / Arterie~Schlagader~Dopplersonographie~Sonographie / Dopplersonographie~Duplexsonographie~Sonographie / Duplexsonographie~Cerebral~Gehirn~Zerebral~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Psychiatrie - Psychiater~Ultraschall~Radiologie~Strahlen / Radiologie~Chirurgie / Gefäßchirurgie~Gefäßchirurgie - Gefäßoperation~Akustik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 336, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 287, Breite: 218, Höhe: 22, Gewicht: 1269, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000068694001 978-3-642-29811-0-1 B0000068694002, Beinhaltet EAN: 9783642298127, Vorgänger EAN: 9783540022367 9783540652755 9783540587316 9783540506560, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 573824
Preis: 119.99 € | Versand*: 0 € -
Menschliches Gehirnmodell mit Arterien, 9-teilig - 3B Smart Anatomy
Das median geteilte Luxus-Gehirn zeigt die Gehirnarterien; die Basilararterie mit ihren Ästen ist abnehmbar. Beide Hälften können zerlegt werden in: Stirn- mit Scheitellappen Schläfen mit Hinterhauptslappen Hirnstamm Kleinhirn Auf abnehmbarem Sockel.
Preis: 411.74 € | Versand*: 4.90 € -
Menschliches Gehirnmodell mit Arterien auf Kopfbasis, 8-teilig - 3B Smart Anatom...
Die Luxusversion von C20 ermöglicht zusätzlich die Betrachtung der Strukturen der inneren Schädelbasis. Das Schädeldach ist abgenommen. Das median geteilte Luxus-Gehirn zeigt die Gehirnarterien. Beide Hälften können zerlegt werden in: Stirn- mit Scheitellappen Schläfen mit Hinterhauptslappen Hirnstamm Kleinhirn Auf Sockel.
Preis: 483.14 € | Versand*: 4.90 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktionieren Arterien?
Wie funktionieren Arterien?
-
Können Arterien Schmerzen?
Können Arterien Schmerzen? Arterien selbst haben keine Schmerzrezeptoren, daher können sie keine Schmerzen empfinden. Jedoch können Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Entzündungen zu Schmerzen führen, die von den Arterien ausgehen. Diese Schmerzen entstehen durch die Verengung oder Blockade der Arterien, die den Blutfluss einschränken und das umliegende Gewebe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgen. In solchen Fällen können Betroffene Schmerzen in den betroffenen Körperregionen verspüren, die auf Probleme mit den Arterien hinweisen. Es ist wichtig, solche Symptome ernst zu nehmen und ärztlichen Rat einzuholen.
-
Sind Adern Arterien?
Adern und Arterien sind beide Blutgefäße, die im Körper für den Transport von Blut verantwortlich sind. Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt in ihrer Funktion und Struktur. Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den verschiedenen Geweben und Organen im Körper, während Adern das sauerstoffarme Blut zurück zum Herzen führen. Arterien haben dickere Wände und sind elastischer, um den hohen Druck des vom Herzen gepumpten Blutes standzuhalten, während Adern dünnere Wände haben und mit Venenklappen ausgestattet sind, um den Rückfluss des Blutes zu verhindern. Insgesamt sind Adern und Arterien essentielle Bestandteile des Kreislaufsystems und arbeiten zusammen, um den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen.
-
Sind Arterien Sauerstoffreich?
Ja, Arterien sind Sauerstoffreich, da sie sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den verschiedenen Geweben und Organen im Körper transportieren. Dieser Sauerstoff wird während des Atmungsprozesses in den Lungen aufgenommen und gelangt über das Herz in die Arterien. Die Arterien haben dicke, elastische Wände, die den Druck des vom Herzen gepumpten Blutes aushalten können und den Sauerstoff effizient zu den Zellen transportieren. Im Gegensatz dazu transportieren die Venen sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen, um es dann in die Lunge zu pumpen, wo es erneut mit Sauerstoff angereichert wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Arterien:
-
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Dekostoff "Wein & Trauben", natur-rot-color
Dekostoff Wein & Trauben, Farbe: natur-rot-color, Motivgröße Weintrauben: 14,5 x 10 cm, Breite: 140 cm, Gewicht: ca. 200 g/m2. Material: 50 % Baumwolle, 50 % Polyester.hochwertiger Dekostoff mit Digitaldruckfest gewebt und formstabilpflegeleicht und knitterarmDessin mit Weingläsern und Weintraubenfür Tischwäsche, Kissen, Home-Deko uvm.Ihre vier Wände können etwas frischen Wind vertragen? Am einfachsten geht das mit neuen Textilien wie Überzügen, Kissenhüllen, Tischdecken und anderer Wohnraumdeko. Für all das ist dieser Dekostoff mit dem außergewöhnlichen Dessin ideal. Außerdem lässt sich der strapazierfähige Stoff auch zu hübschen Taschen verarbeiten. Weiteres Plus: Der Dekostoff ist sehr pflegeleicht und muss wenig bis gar nicht gebügelt werden. Jetzt bestellen und schon bald mit dem Nähen loslegen!
Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 € -
Antifaschistische Kultur (Wegewitz, Markus)
Antifaschistische Kultur , Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts. Wie kann Antifaschismus als Lebensentwurf und politische Position in der Geschichte des 20. Jahrhunderts verstanden werden? Markus Wegewitz bietet einen bewegungsgeschichtlichen Längsschnitt von der Entstehung der ersten antifaschistischen Organisationen nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bis in die 1960er-Jahre. Anhand der Biografie des niederländischen Journalisten, Übersetzers und Kommunisten Nicolaas (Nico) Rost nutzt der Autor einen erfahrungsgeschichtlichen Zugang zu antifaschistischen Organisationsformen, Ideenwelten und politischer Kultur. Auf der Suche nach einem Instrument zur Mobilisierung gegen Faschismus und Nationalsozialismus versuchten Antifaschist:innen wie Rost, bürgerliche Kulturtraditionen im Sinne eines sozialistischen Humanismus zu interpretieren. Im Mittelpunkt der Studie stehen neben dieser Politisierung der Kultur auch die Prägung des Antifaschismus durch den (trans)-nationalen Kommunismus und der Umgang mit den nationalsozialistischen Verbrechen. Antifaschist:innen entwickelten nach 1945 aufgrund dieser Erfahrungen Maßstäbe historischer Gerechtigkeit, die sie gegen den Widerstand insbesondere der deutschen Nachkriegsgesellschaften durchzusetzen versuchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230425, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen#5#, Autoren: Wegewitz, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 471, Abbildungen: ca. 15, Themenüberschrift: HISTORY / Holocaust, Keyword: Antifaschismus; Bürgerkrieg; DDR; Dachau; KPD; Kommunismus; Konzentrationslager; Krieg; Kultur; Linke; Literaturgeschichte; Niederlande; Publizistik; SED; Sozialismus; Spanien; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Spanien / Geschichte~DDR~Deutschland / DDR~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Bürgerkrieg / Spanien~Spanischer Bürgerkrieg~Linksextremismus~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Spanien~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit)~1936-1939 (Spanischer Bürgerkrieg)~ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 230, Breite: 151, Höhe: 38, Gewicht: 782, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884439
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Burstein, Fabian: Empowerment Kultur
Empowerment Kultur , Fabian Burstein kennt die Probleme moderner Kulturarbeit. Einem von der BILD-Zeitung initiierten deutschlandweiten Shitstorm ausgesetzt zu sein (»Sombrero-Verbot«), von Markus Söder besödert und von Rechtsextremisten beschimpft und bedroht zu werden, das hat er alles am eigenen Leib erlebt. Doch wer denkt, dass er sich beim nächsten Mal lieber zurückhalten wird, der irrt sich gewaltig. Denn Burstein hat seine Lehren gezogen und schreibt darüber, wie sich die Kultur - unsere Kultur - wieder einen Platz in den Herzen der Menschen zurückerobern kann, damit wir sie vor Populisten und den Feinden der Demokratie verteidigen können. Mit willensstarker Kulturpolitik, selbstbewusstem und investigativem Kulturjournalismus und verbesserten Strukturen und Strategien. Aber natürlich wäre sein neues Buch nicht vollständig, ohne Schlaglichter auf den einen oder anderen handfesten Kulturskandal zu werfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Haben Arterien Muskeln?
Ja, Arterien haben Muskeln in ihrer Wand, die als glatte Muskulatur bezeichnet werden. Diese Muskeln ermöglichen es den Arterien, sich zusammenzuziehen und zu erweitern, um den Blutfluss und den Blutdruck im Körper zu regulieren. Durch die Kontraktion der Muskeln können Arterien den Blutfluss erhöhen, um beispielsweise mehr Sauerstoff zu transportieren, oder den Blutdruck erhöhen, um den Körper bei Bedarf besser zu versorgen. Die Muskelzellen in den Arterien reagieren auf verschiedene Signale wie Hormone, Nervenimpulse und den pH-Wert des Blutes, um die Muskelkontraktion entsprechend anzupassen. Insgesamt spielen die Muskelzellen in den Arterien eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutflusses und Blutdrucks im Körper.
-
Was transportieren Arterien?
Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den verschiedenen Geweben und Organen im Körper. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Arterien haben dicke, elastische Wände, um den Druck des Blutflusses zu bewältigen.
-
Welcher Arzt für Arterien?
Welcher Arzt ist für Arterien zuständig? Wenn es um die Diagnose und Behandlung von Arterienerkrankungen wie Arteriosklerose, Aneurysmen oder peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten geht, ist in der Regel ein Facharzt für Gefäßmedizin oder Angiologie der richtige Ansprechpartner. Diese Ärzte haben spezialisiertes Wissen über das Gefäßsystem und können entsprechende Untersuchungen wie Ultraschall, Angiographie oder Duplexsonographie durchführen. Bei Bedarf können sie auch interventionelle Maßnahmen wie Angioplastie oder Stentimplantation vornehmen. Es ist wichtig, bei Symptomen wie Schmerzen in den Beinen, Schwindel oder Durchblutungsstörungen frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Gefäßerkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Wo liegen die Arterien?
Die Arterien sind Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den verschiedenen Geweben und Organen im Körper transportieren. Sie verlaufen entlang des gesamten Körpers und verzweigen sich in immer kleinere Gefäße, um die Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Die größten Arterien, wie die Aorta, verlaufen direkt vom Herzen weg und teilen sich in kleinere Arterien, die in verschiedene Körperregionen führen. Arterien sind normalerweise tiefer im Gewebe versteckt und liegen unter der Haut, den Muskeln und anderen Geweben. Um die genaue Lage der Arterien im Körper zu bestimmen, werden oft bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Angiographie eingesetzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.